Plakatserie
hass hat ein haus in den alpen


Die Art zu schreiben verändert sich mit dem Material, auf dem geschrieben wird. Bedruckstoffe, Formate, Techniken – sie wirken zurück auf Sprache, Form und Inhalt. Wenn mit Öl auf großem Format gearbeitet wird, entstehen keine beiläufigen Notizen. Die physische Anstrengung, die Dauer und die Sichtbarkeit fordern eine andere Art des Denkens: komprimierter, zielgerichteter, oft symbolischer. Platz ist begrenzt, Wiederholung kaum möglich, das Risiko des Verlusts immer präsent. So entstehen Texte, die nicht nur sagen, was sie meinen, sondern auch zeigen, unter welchen Bedingungen sie entstanden sind.

info

öl auf papier,
70 x 100 cm